
Ferienintensivtraining – FIT in Deutsch
Ferienintensivetraining – FIT IN DEUTSCH Inhaltsverzeichnis Inhalt Wir bieten in den Oster-, Sommer- und Herbstferien das beliebte FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch an. Bei diesem
Wir bieten in den Oster-, Sommer- und Herbstferien das beliebte FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch an. Bei diesem Ferienprojekt geht es darum, die Deutschkenntnisse der neu zugewanderten Schüler:innen zu vertiefen und zu erweitern, damit eine Teilnahme am Regelunterricht möglich wird. Hierbei erfolgt die Umsetzung dieser Projekte durch die Unterstützung von pädagogisch geschulten Lehrkräften.
Neben dem Lernen mit pädagogischen Fachkräften sind auch interessante Ausflüge und Gruppenaktivitäten geplant, damit die Schüler:innen ihre erlernten Deutschkenntnisse in alltäglichen Situationen anwenden können. Natürlich bieten wir auch ein gemeinsames Frühstück sowie Mittagessen kostenfrei an.
Oster-, Sommer- und Herbstferien
Da die Teilnehmeranzahl limitiert ist, melden Sie Ihr Kind zeitnah vor den jeweiligen Schulferien an. Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner in Ihrem Wohnort.
Ferienintensivetraining – FIT IN DEUTSCH Inhaltsverzeichnis Inhalt Wir bieten in den Oster-, Sommer- und Herbstferien das beliebte FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch an. Bei diesem
Leseprojekt Inhaltsverzeichnis Inhalt Das Leseprojekt fördert die Lese- und Sprachkompetenz der Schüler:innen. Zudem knüpfen die Schüler:innen soziale Kontakte und entwickeln Freunde am Lernen. Durch die hohe
Griffbereit – Zweisprachige Spielgruppe Inhaltsverzeichnis Inhalt In der Spielgruppe „Griffbereit“ erfahren die Eltern, wie sie Ihre Kinder in der allgemeinen und sprachlichen Entwicklung stärken können.
Braucht Ihr Kind Nachhilfe? Inhaltsverzeichnis Warum Nachhilfe bereits im Kindesalter beginnen sollte Im Laufe der Jahre ist das akademische Umfeld innerhalb der Schule immer unfreundlicher
Wir, das Lerninstitut 1plus, sind ein Team aus erfahrenen und qualifizierten Studierenden und Absolventen aus verschiedenen Fachbereichen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die ausserschulische Lernförderung.